Zielgruppe und Usecases
Alle Unternehmen und Verwaltungen, die vordefinierte Daten für Testdatenmanagement, Datenklassifizierungen, Wertelisten oder Dokumente für Systemtests, ERP/CRM-Systeme, DMS/CMS-Software, Laufzeittests, Pentests, Verschlagwortung und Indexierung suchen oder spezielle Testdaten als Service beauftragen.
Vorteile und Nutzen
- Kosten: keine Aufwände und Lizenzen für Testdatengeneratoren
- Qualität: Datenqualität und Datenaufbau je Testdatenset statistisch beschrieben
- Zeit: vordefinierte Datensets für Stammdaten als Quickstart möglich
Beschreibung Erzeugung Testdaten
Unterstützte Formate: ORACLE, MSSQL, DB2, mySQL, MariaDB, Postgresql, Hana oder File (CSV, TXT, JSON, XML)
Anzahl Datensätze: bis zu 1.000.000 Datensätze
Sprachen/Herkunft: Deutsch, Englisch, International (gemischt)
Einsatzbereiche:
- Testdaten für System-, Laufzeit- und Softwaretests
- Daten für Entwicklungs-, Demo- und Schulungssysteme
- Software für Datenvalidierung, Datenidentifizierung und Datenklassifizierung
- Dokumente und Texte für Suche, Verschlagwortung und Indexierung
- Klassifizierungen und Kategorisierungen für Data Governance
- Angereicherte Testdaten (Infected Data) für Security-Tests
Vordefinierte Testdaten:
- Personenbezogene Daten, 23 Attribute
- Unternehmen, 21 Attribute
- Produkte/Artikel, 18 Attribute
- Services/Dienstleistungen, 11 Attribute
Aufwand, Preis und Angebot
Aufgrund unserer Erfahrung aus vielen Projekten mit Standardapplikationen haben wir ein ständig steigendes Set an vordefinierten Testdatensets.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage daher folgende Parameter mit:
- Anzahl der gewünschten Testdaten und Formate
- Applikationen/Versionen und Anforderungen, Zeit- und Terminwünsche
Weitere Informationen
Erstellung, Download oder Kauf von synthetischen Testdaten